Die Intel-Aktie erreicht aktuell Höchstwerte. Was ist der Auslöser?
18. September 2025 um 17:12 UhrBerlin
Ein Artikel von
Ein Muster eines Intel-Chips wird während der Computex 2024 in Taipeh am 4. Juni 2024 gezeigt. Die Aktie des Unternehmens fährt am 18. September 2025 starke Gewinne ein.
I-HWA CHENG/AFPIntel, lange Zeit einer der bedeutendsten Halbleiterhersteller weltweit, hinkt bisher der Konkurrenz vor allem bei der Entwicklung von KI-Chips hinterher. Jüngst musste das Unternehmen seine Pläne für den Bau einer Großfabrik in Magdeburg aus wirtschaftlichen Gründen aufgeben. Jetzt gibt es jedoch große Neuigkeiten bei Intel, welche auch die Aktie beflügeln.
Intel: Aktie macht Sprung nach oben - Der aktuelle Kurs heute
Der heutige Kursverlauf der Intel-Aktie zeigt einen auffälligen Sprung. Am Morgen eröffnete das Papier bei rund 21,19 Euro und bewegte sich bis zum Mittag weitgehend seitwärts knapp über 21 Euro. Gegen 13 Uhr kam es dann zu einem abrupten Kurssprung: Innerhalb kurzer Zeit stieg die Aktie deutlich an und erreichte in der Spitze 28,26 Euro. Nach diesem starken Ausschlag setzte eine gewisse Konsolidierung ein. Der Kurs schwankte im weiteren Verlauf des Nachmittags zwischen etwa 26,50 und 27,50 Euro.
Hintergrund des Anstiegs: Nvidia
Das Nvidia Logo in Shanghai am 28. Juli 28 und das Intel logo in Davos am 18. Januar 2024.
HECTOR RETAMAL/AFPDie Intel-Aktie legt derzeit deutlich zu, weil der US-Chiphersteller Nvidia den Einstieg beim angeschlagenen Rivalen angekündigt hat. Nvidia investiert rund fünf Milliarden Dollar in Intel und will eng bei Produkten für Künstliche Intelligenz sowie beim Aufbau von Rechenzentren kooperieren. Die Aussicht auf diese Allianz zweier Branchengrößen löste an der Börse Euphorie aus: Die Aktie stieg zeitweise um mehr als 25 Prozent auf den höchsten Stand seit einem Jahr.